Aufstieg der AK50-2

AK50II 20.09.2025

Letzter Spieltag in Telgte Gut Hahues

Der Wettergott war auf der Seite der Golfspieler beim letzten Spieltag in Telgte Gut Hahues. Mit 27 °C und bester Stimmung konnten alle fünf Teams in voller Stärke antreten. Da die AK50II den Aufstieg bereits beim vorletzten Spieltag in Burgsteinfurt sicherte, ging es für das Team darum, anzutreten und mindestens fünf Ergebnisse ins Ziel zu bringen. Natürlich war die Motivation groß, alle Spieltage als Sieger zu beenden. Der Platz in Telgte war insgesamt gut spielbar, die Grüns waren in einem guten bis sehr guten Zustand. Die Fairways waren jedoch stark beansprucht und konnten nicht mit unseren Platzverhältnissen mithalten. Das sollte jedoch nicht als Grund dienen, dass der letzte mögliche Tagessieg nicht an die AK50II ging. Hinter dem bärenstarken Team aus Mesum und dem Team von Gut Hahues belegte die AK50II den dritten Platz. Die Einzelergebnisse von 87, 88, 94, 95, 96 und 99 führten letztendlich zu einem Gesamtrückstand von 10 Schlägen auf das Team von Mesum. Trotzdem kann die AK50II stolz auf die gesamte Saisonleistung sein. Mit einem weinenden Auge blickt das Team auf die vergangene Saison zurück, denn die Stimmung in der Liga 6C war immer außergewöhnlich gut, und teamübergreifend hat jeder dem anderen den Erfolg gegönnt.


Am Abend hat die AK50II die Saison in der Indoorgolfanlage von Golftrainer Malte Preuss gefeiert und ausklingen lassen. Es wurden Indoorgolfspiele gespielt und eine tolle Diashow auf dem Beamer gezeigt. Über den gesamten Abend gab es jede Menge Gesprächsstoff und lustige Anekdoten, die miteinander geteilt wurden. Natürlich durften auch ein paar Getränke nicht fehlen. Das Team freut sich schon auf die kommende Saison in der Liga 5 und darauf, neue Mannschaften und Spieler und auch andere Plätze kennenzulernen. Der Klassenerhalt ist bereits als klares Ziel festgelegt worden.


Von links: Heiner Klingelhöfer, Christoph Runde Schell, Martin Niemann, Harald Pelle, Thomas Güthe, Siggi Klose, Ludger Bolke, Thomas Walsch, Peter Korthals


Aufstieg der AK50-2