Etikette

Die folgenden Verhaltensregeln gelten für alle Golfer, für deren Caddies sowie für begleitende Personen. Wir bitten Sie dringend um Einhaltung der Etikette und um Rücksichtnahme auf andere Spieler und den Platz. Spieler, die gegen die Etikette verstoßen, müssen mit Sanktionen rechnen.

 

Generell gilt:

  • Divots zurücklegen und festtreten
  • Pitchmarken ausbessern auch fremde
  • Bunker sorgfältig rechen
  • Rechen in Spielrichtung in den Bunker zurücklegen
  • Keine Probeschwünge auf den Abschlägen
  • Grüns, Vorgrüns und Abschläge nicht mit dem Caddy- oder Elektrowagen durchqueren
  • Nicht mit Trolley’s oder Golfcarts zwischen Grünbunker und Grün fahren
  • Schnellere Partien durchspielen lassen
  • Das Benutzen von Driving Range-Bälle auf dem Platz ist verboten (Clubeigentum)
  • Die Platzarbeiten der Greenkeeper haben außerhalb von Turnierzeiten Vorrang
  • Spieler sind verpflichtet entweder Clubanhänger oder Greenfee-Ticket sichtbar am Bag zu führen.
  • Korrekte – angemessene Bekleidung
    Blue Jeans nicht gern gesehen
    Herren: Hemd mit Kragen, Hosen mind. Knielänge
    Damen: Hemd mit Kragen, ärmellose Hemden nur mit Kragen


Es ist im Wettspiel verboten und sonst unerwünscht:

  • mit mehreren Spielern aus nur einem Golfbag zu spielen
  • Bälle auf dem Grün zu markieren bevor alle Bälle der Mitspieler das Grün erreicht haben.
  • Ausnahme: Markieren auf besonderen Wunsch.


Durchspielen:

  • Bitte spielen Sie aufmerksam. Lassen Sie schnellere Flights vorbei!
  • Generell gilt: 2er Flight vor 3er vor 4er

 

Bitte achten Sie darauf, dass Sie keine Mitspieler gefährden, insbesondere in Bereichen, die Sie nicht oder schlecht einsehen können. Das gilt insbesondere:

  • für die Driving-Range
    Beim Üben auf der Driving-Range sind Sie verpflichtet, Rücksicht auf Spieler/-innen auf den Bahnen 1 und 11 zu nehmen. Ampel beachten!
  • für Bahn 9 und 11
    Besondere Rücksicht ist auf Spaziergänger und Autos seitlich der Bahnen 9 und 10 zu nehmen, auf diesen Bahnen darf nur abgeschlagen und gespielt werden, wenn Sie sich vergewissert haben, dass sich kein Spaziergänger und Auto gefährden.
  • für Bahn 18
    Auf der Bahn 18 muss beim Spielen über das angrenzende Werksgelände sichergestellt sein, dass sowohl auf dem Gelände als auch auf der Drive-Zone des Fairways niemand gefährdet wird.

 

Es sei hier auch noch einmal auf die Verpflichtung zum zügigen Spiel hingewiesen.
Halten Sie bitte Anschluss an den vor Ihnen spielenden Flight. Wenn ihnen dieses nicht gelingt, lassen Sie bitte den nachfolgenden Flight durchspielen, ermöglichen Sie bitte ebenso das Durchspielen des nachfolgenden Flights, bevor Sie mit der Ballsuche beginnen. Bälle im Aus sind verlorene Bälle und nicht mehr im Spiel. Suchen im Wettspiel nicht gestattet. Sonst nur ohne Spielverzögerung.
Spieler/-innen, die ihre Runde als sogenannte Quereinsteiger beginnen ( Bahn 11), sind zu besonderer Rücksicht gegenüber Spieler /-innen auf der vollen Runde verpflichtet. Sie dürfen erst abschlagen, wenn sie sich vergewissert haben, dass auf der Vorbahn (Bahn 10) noch nicht abgeschlagen worden ist.
Es ist nicht gestattet sich bei Turnieren zwischen teilnehmenden Flights einzufädeln.

 

Vorrechte (auch des Durchspielens) können nur in Anspruch genommen werden, wenn die Runde auf dem Abschlag 1 begonnen wird.

 

An Wochentagen gilt: Zweiball vor Dreiball vor Vierball
Kein Vorrecht für Einzelspieler, ihnen wird empfohlen sich an- bzw. zusammenzuschließen.

An den Wochenenden und Feiertagen gilt: Vierer vor Dreier vor Zweier.

 

Und nun wünschen wir ein schönes Spiel.
Der Vorstand